![]() |
![]() |
![]() |
Menschen mit Typ 1 |
||
Grundsätzlich schwierig ist es für einen Menschen mit Diabetes Typ1 oder Typ2 in Afrika mit der Versorgung von Medikamenten und Blutzuckermessgeräten und Teststreifen. Es gibt in The Gambia kein vergleichbares Gesundheitssystem wie zum Beispiel hier in der Bundesrepublik. Ein mit Diabetes mellitus Betroffener muss in der Regel für die Therapie und Diagnostik selbst aufkommen. |
||
Im November 2006 wurde zum ersten Mal von Dr. Gaye die Langzeitzuckermessung (HbA1c) eingesetzt, nachdem er vom Verein in Reutlingen mit einem Langzeitzuckermessgerät ausgestattet worden ist. Die Ergebnisse lagen zwischen 7,0% und >14% in einer Gruppe von 12 Personen mit Diabetes. Ein Hinweis, dass gerade in der Schulung zum eigenverantwortlichen Handeln und einem Leben mit Diabetes vieles zu tun ist! |
||
Nachfolgend einige Bilder aus dem Jahr 2007, wir waren ein weiteres Mal in der Pakala-Klinik von Dr. Gaye mit den Labormessungen beschäftigt: |
||
Die folgenden Bilder sind im Februar 2010 aufgenommen worden, als wir mit wieder mal einen Workshop mit den Betroffenen Menschen mit Typ1 organisiert hatten: |
||
Und hier noch ein paar Bilder aus diesem Workshop: |
||
Zum Abschluss noch das Gruppenbild: |
||
![]() |
||
(C) 2010 / 2011 - Alle Rechte vorbehalten |